UNBEKANNTES
OBERÖSTERREICH
ZU VERBORGENEN SCHÄTZEN
Als Halbtag-, Ganztages- oder Mehrtagesfahrten von Linz aus möglich
Zu den Höhepunkten klösterlicher Kultur und
Kunst, Stifte Kremsmünster und Schlierbach.
Größte
Barockstifte Oberösterreichs Kulturträger seit Jahrtausenden
Karolingischer Tassilokelch und Handschriften aus dem 6. Jahrhundert. Sternwarte-Museum im ersten europäischen Hochhaus von 1774
Fischkalter und Klosterkeller Käserei und Glaskunst.
Wo Romanik, Barock und historische
Salzwirtschaft zusammentreffen.
Stift
Lambach: Bedeutendster romanischer Freskenzyklus in Mitteleuropa
Stadl Paura: Ein barocker Hochgesang auf die
Dreifaltigkeit im Dreiklang.
Der Traunfall: Die technische
Bezwingung für den Saltztransport.
Zu
Hammerherren und Ennsflößern
Auf den Spuren
der alten Eisenstraße von wo Sensen und Feitl bis Sibirien geliefert
wurden.
Steyr: Alte Eisenstadt zwischen den Flüssen Enns und
Steyr.
Rätselhaftes Mühlviertel.
Gotisches Erbe (Flügelaltäre), mittelalterliche Burgen
und Städte. Erlebbares altes Handwerk, Schmankerlroas.